Projekte
Projekt |
Lehrjahr |
Dauer |
Inhalte |
Begleitung |
---|---|---|---|---|
Schüler leiten Schüler an |
1. + 3. Lehrjahr |
1 Woche |
erster Praxiskontakt wird vorbereitet und begleitet |
Praxisaneleiter Vorexamenskurs |
Krankenbeobachtung |
1. Lehrjahr (2. Hbj.) |
1 Woche |
Verknüpfung Theorie + Praxis |
Lehrer Praxisanleiter |
Kinästethikkurs |
1. Lehrjahr (2. Hbj.) |
2 Tage |
Wahrnehmung der eigenen Bewegung als zentraler Weg zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung |
Lehrer Externe Anbieter |
Mobilisationskurs |
1. Lehrjahr (2. Hbj.) |
2 Tage |
Transferübungen |
Praxisanleiter |
Krankenpflegeprozess (Sechs-Phasen-Modell) |
2. Lehrjahr (1. Hbj.) |
1 Woche |
Informationen sammeln (Anamnese) Pflegediagnosen stellen Pflegeziele festlegen Pflegemaßnahmen planen Pflegemaßnahmen durchführen Pflegemaßnahmen evaluieren |
Praxisanleiter |
Sterben und Tod Seminar |
2. Lehrjahr (2. Hbj.) |
4 Tage |
Umgang, Verarbeitung, Begleitung im Sterbeprozesses + Besuch Uniklinik Eppendorf (Pathologie) |
Lehrer |
DKMS |
3. Lehrjahr (1. Hbj.) |
1 Tag |
Aufklärung über Knochenmarkspende und über lebensbedrohliche Erkrankungen des blutbildenden Systems + freiwillige Stammzellspende |
Lehrer |
Krankenhausmesse Düsseldorf (Medica) |
3. Lehrjahr (1. Hbj.) |
2 Tage |
Überblick über aktuelle Trendthemen im Gesundheitsbereich |
Lehrer |
Schüler leiten eine Station |
3. Lehrjahr (2. Hbj.) |
2 Wochen |
Schüler übernehmen Leitung, Planung + Durchführung einer Station |
Lehrer Praxisanleiter |
Vorbereitung Kenntnisprüfung |
Examinierte Pflegekräfte |
10 Monate |
Vorbereitung (Abendschule) auf die Kenntnisprüfung für Nicht-EU-Bürger |
Lehrer |